Enger Weg 38, 41189 Mönchengladbach
Bereits seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir als Förderverein die pädagogische Arbeit der Schule und finanzieren Ausgaben mit, die vom Schulträger oder sonstiger öffentlicher Mittel nicht bestritten werden können. Gegründet im September 2000 besteht der Förderverein der GGS Beckrath aktuell aus 235 Mitgliedern (Stand 26.09.2022). Dabei sind dem Verein neben Eltern und Großeltern unserer Grundschulkinder erfreulicherweise auch einige lokale Sponsoren beigetreten.
Alle Spenden kommen ausschließlich der Schule und den Kindern zugute. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Für Ihre Mitgliedschaft bitten wir Sie, das Anmeldeformular und die Hinweise zum Datenschutz herunterzuladen, auszufüllen und an die E-Mail-Adresse des Fördervereins (
Falls Sie ein T-Shirt mit dem Schullogo bestellen möchten, können Sie das mit diesem Bestellformular tun.
Geschäftsführender Vorstand (Schuljahr 2023/2024):
Weitere Informationen zu unserem Verein, den vielfältigen Aufgaben und Projekten sind in unserem Flyer aufgeführt. Unsere Satzung (Stand. 23.06.2021) könnt ihr ebenfalls einsehen.
Wer sich über seine Mitgliedschaft hinaus aktiv beteiligen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Alle Ämter werden regelmäßig neu besetzt. Wir freuen uns, wenn wir hierzu direkt angesprochen.
Nachfolgend einige Stellen, die Hilfen für Schüler und Eltern anbieten...
Einrichtung | Kontakt | |
---|---|---|
Beratungsstelle Ehe-, Familien- u. Lebensberatung der Region MG | Bettrather Str. 26 | 02161 - 898788 |
Beratungsstelle für Ehe-, Erziehungs- und Lebensfragen des Ev. Kirchenkreises | Hauptstr. 200 | 02166 - 615921 |
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Arbeiterwohlfahrt | Brandenberger Str.7 | 02161 - 819951 |
Beratungsstelle für Kriseninterventionen Beratungs- und Diagnosezentrum | Hofstr. 114 | 02161 - 41087 |
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverein Mönchengladbach | Hindenburgstr. 68 | 02161 - 177217 |
Drogenberatung Mönchengladbach e.V. | Waldnieler Str. 67 | 02161 - 837077 |
Frauenhaus Rheydt | 02166 - 16041 | |
Jugendamt Stadtverwaltung Mönchengladbach | Aachener Str. 2 | 02161-25 3357 66 |
Kinder- und Jugendtelefon (kostenlos) Sorgen/Frusttelefon | 0800 - 1110333 | |
Opferschutzbeauftragter der Polizei Weißer Ring | Theodor-Heuss-Str. 149 | 02161-29 2818 |
Polizeipräsidium Mönchengladbach Kommissariat Vorbeugung | Theodor-Heuss-Str. 149 | 02161 - 290 |
Schulpsychologischer Dienst der Stadt Mönchengladbach - Beratungseinrichtung | Berliner Platz 19 41050 Mönchengladbach |
02161 - 13091 |
Sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche Zornröschen | Kaiserstr. 35 | 02161 - 208886 |
Verbraucher-Zentrale NRW | Bahnhofstr. 21 | 02166 - 49000 |
Sozialpädiatrisches Zentrum (SBZ) - Diagnostik, Beratung und Behandlung für Kinder und Jugendliche | Hubertusstraße 100 41065 Mönchengladbach |
02166 - 394 2681 |
Beratungsstelle der Stadt Mönchengladbach zum Bildungs- und Teilhabepaket | Aachener Straße 2 41061 Mönchengladbach |
02161 25 - 3455 |
Herzlich Willkommen - Wir freuen uns, Ihnen/Dir auf dieser und den kommenden Seiten unsere Schule und einiges andere mehr vorzustellen zu dürfen. Die GGS Beckrath liegt in ländlicher Umgebung am Rande der Stadt Mönchengladbach.
|
![]() |
Wir haben ein weitläufiges Spielgelände mit Wiesen, Klettergerüsten, Fußballfeldern und Ruhezonen.
Da seit dem Schuljahr 2008/2009 die Schulbezirksgrenzen weggefallen sind, ist es auch Eltern aus weiter entfernten Orten möglich ihre Kinder an unserer Schule anzumelden.
Die Beckrather Schule besitzt eine große Turnhalle und das Schlossbad Niederrhein wird zur Erteilung des Schwimmunterrichts genutzt. Seit dem Schuljahr 2006/07 sind wir offene Ganztagsgrundschule. Nachfolgend können Sie sich gerne einen Überblick und Eindruck von unserer Schule verschaffen.