Enger Weg 38, 41189 Mönchengladbach
Zum vierten Mal durften die Schüler und Schülerinnen der GGS Beckrath eine Zirkusprojektwoche erleben. Vom 17. – 21.10.2022 war dieses Mal die Familie Lagrin mit dem Zirkus Regenbogen bei uns in Beckrath zu Gast.
Auf dem Schulhof wurde von fleißigen Eltern ein großes Zirkuszelt aufgebaut und im Laufe der Woche haben die Kinder Kunststücke erlernt und sie am Donnerstag- und Freitagnachmittag den Eltern, Verwandten und Freunden präsentiert.
Natürlich hatten wir auch wieder viele Elternhelfer!
An dieser Stelle dafür schon einmal ein herzliches Dankeschön!
Passend zum Zirkus haben die Lehrerinnen und Lehrer mit den Kindern in den Klassen zum Thema gearbeitet. Es wurden Zirkusse im Schuhkarton gebastelt, Martinslaternen mit Zirkusmotiven gestaltet, die Flure und Klassenräume geschmückt, Zirkusgeschichten gelesen und geschrieben, eine Zeitung erstellt, Rätsel gelöst, Zirkusmusik gehört, an Zirkuswerkstätten gearbeitet und vieles mehr.
Am Freitagmorgen gab es eine Generalprobe für alle Schülerinnen, Schüler und Lehrer, zu der wir auch die Vorschulkinder des Herrather Kindergartens begrüßen durften.
Die Kirchengemeinde Wickrathberg hatte alle Schülerinnen und Schüler sowie die umliegenden Kindergartenkinder eingeladen, an einem Malwettbewerb teilzunehmen. Mit den „Augen der Kinder“ sollten Bilder zum Thema Kirche in Wickrathberg gemalt werden.
Mehrere Klassen unserer Schule haben sich an diesem Wettbewerb beteiligt und teilweise sogar kurze Texte zu ihren Bildern geschrieben.
Alle Bilder der Kinder wurden beim Turmfest der evangelischen Gemeinde am 24. und 25.9.2022 in Wickrathberg ausgestellt. .
Die Klasse 1b hatte eine Collage mit vielen Einzelbildern gemacht und dafür einen Sonderpreis erhalten. Herzlichen Glückwunsch an die Kinder der 1b und ihre Kunstlehrerin Frau Spelters!
Außerdem haben zwei Kinder aus dem zweiten Jahrgang sogar einen ersten und einen dritten Platz geschafft und dafür schöne Preise in Form von Gutscheinen erhalten.
Auch hier einen herzlichen Glückwunsch an die kleinen Künstlerinnen Alexander und Paula und ihre Kunstlehrerinnen Frau Asmussen und Frau Aretz!
Vielen Dank auch an das Team der Evangelischen Kirchengemeinde Wickrathberg, die diesen Wettbewerb organisiert
Eigentlich wollten wir am Theaterfestival teilnehmen. Die Rollen waren eingeübt, die Kostüme standen bereit, alle waren so kurz vor der Aufführung aufgeregt und gespannt und dann: Corona!
Darum musste das Theaterfestival 2020 leider ausfallen. Mittlerweile sind weder die Kinder noch Frau Gountouva, die das Stück mit den Kindern einstudiert hat, an unserer Schule…schade, schade!
Umso mehr freut es uns, dass wir am Freitag, 16.9.2022 anlässlich des 100jährigen Bestehens der Theatergemeinde Mönchengladbach e.V. für eben dieses Engagement als Anerkennung einen Scheck und eine Schminkpalette für Kinder vom langjährigen Vorsitzenden Dietmar Micha entgegen nehmen konnten.